Direkt zum Seiteninhalt

Inhalt der CMD - Weiterbildung - CMD-Fortbildungen

Institut für Mandibulatherapie
Menü überspringen
Institut für Mandibulatherapie
Kiefergelenksbewegung
CMD - Fortbildungen
CMD - Fortbildungen
Menü überspringen
Institut für Mandibulatherapie
CMD - Fortbildungen
Kiefergelenk mit Bändern
Orte der Fortbildungen
Inhalte
Lernziele
  • Aufbau und die Funktion des Kiefergelenks und die funktionelle Beziehung zwischen HWS, Bewegungsapparat und Kiefergelenk verstehen
  • Untersuchungstechniken anwenden und Behandlungskonzepte erstellen
  • Ausbau des eigenen "Ressourcenkoffers" mit der Möglichkeit, den Patienten als Berater zu begleiten
Basismodul A (26 Unterrichtseinheiten)
  • Einführung in die Funktionsstörungen der CMD
  • Funktionelle Anatomie der Kiefer-/ Kopfregion
  • Pathophysiologie der CMD
  • Biomechanik, Zentrik und Schienentherapie in der CMD
  • Pathomechanik, wie z.B. Knacken und Knirschen
  • Systemische Störungen, die einen engen Zusammenhang zur CMD haben
  • Differenzierung ganzheitlicher Untersuchungsmöglichkeiten
  • Integration und Anwendung fächerübergreifender Therapieverfahren
  • Release Techniken
  • Triggerpunktbehandlungen
  • Atlas - Axis und HWS Untersuchungen und Behandlung
Halsmuskeln von der Seite
Aufbaumodul B (12 Unterrichtseinheiten)
  • Vertiefung der funktionellen und klinischen Zusammenhänge im viszeralen und parietalen System
  • Craniale Release Techniken
  • CMD aus osteopathischer Sicht
  • Faszientechniken verstehen und anwenden
  • Neurolymphatische Reflextherapie
Halsmuskeln
Aufbaumodul C (12 Unterrichtseinheiten)
  • Neuronale Strukturen und neurale Mobilisation
  • Vertiefung funktioneller und systemischer Zusammenhänge
  • Neurozentriertes Training
Gesichtsmuskeln
Wir empfehlen Ihnen alle 3 Module zusammen zu buchen:

Ihre Vorteile:    
1. Wir vermitteln Ihnen ein umfangreiches, ganzheitliches Wissen und differenzierte Interventionsmöglichkeiten über Funktionsstörungen der CMD
2. Sie zahlen 720,- € anstatt  760,- €
3. Sie erhalten am Ende der drei Kursteile ein Zertifikat und werden in unsere Therapeutenliste aufgenommen.

Sie können auch jeden Kurs einzeln buchen und die Reihenfolge der Module B und C frei wählen.
Sonderkurs BRAIN
(24 Unterrichtseinheiten)
  • Krise als Chance
  • Die Atmung als Vermittler zwischen Psyche und Physis
  • Antreiber erkennen und verstehen
  • Übungen des Aufspürens und Vertiefens der Ressourcen des Patienten
  • Eigenübungen bei Herzklopfen, Panik und Co.
  • angepasstes, fundiertes Coaching
  • Körpersprache verstehen lernen


Flyer 2025
Rettungsring
Termine 2025

Kurs 182A-C CMD Hamburg   16.05. bis 19.05.2025 Anmeldung
Kurs 183A-C CMD Dortmund   30/31.8. und 7/8.09.2025 Anmeldung
Kurs 184A CMD Hamburg      07.11. bis 08.11.2025 Anmeldung
Kurs 184B CMD Hamburg                  09.11.2025 Anmeldung
Kurs 184C CMD Hamburg                  10.11.2025 Anmeldung
Kurs 184A-C CMD Hamburg   07.11. bis 08.11.2025 Anmeldung


Zurück zum Seiteninhalt