Direkt zum Seiteninhalt

Therapieansatz einer CMD - CMD-Fortbildungen

Institut für Mandibulatherapie
Menü überspringen
Institut für Mandibulatherapie
Kiefergelenksbewegung
CMD - Fortbildungen
CMD - Fortbildungen
Menü überspringen
Institut für Mandibulatherapie
CMD - Fortbildungen
Kiefergelenk mit Bändern
die Asymetrie des Kiefers
Unser Therapieansatz bei CMD
Ab- und Aufsteigende Kette der CMD
Unterschiedliche Pathophysiologien oder Symptome weisen einen besonderen Bezug zur CMD auf:
  • Kiefergelenke, z.B. Knackgeräusche und Störungen in der Mundöffnung
  • Muskulatur, z.B. Hypertonus und intra- oder intermuskuläre Innervationsstörungen
  • Okklusionsstörungen (Zusammenschluss von Ober- und Unterkiefer)
  • Halswirbelsäule, z.B. Bewegungseinschränkungen, Schmerzen, Koordinationsstörungen
  • Ohrregion, z.B. Schwindel, Tinnitus
  • Sprach- und Schluckprobleme
  • Kopfschmerzen, Migräne und undefinierbare Körperschmerzen
  • Stress und Dysbalancen
  • u.v.m.


Auf- und absteigende funktionelle Ketten haben statische Einflüsse auf das craniomandibuläre System.

In einem engen Zusammenhang stehen Hüftgelenksveränderungen mit Problemen der CMD.
Bei jeder Dysfunktion im Bereich der Hüftgelenke sollte die craniomandibuläre Muskulatur und bei einer CMD auch die Hüftgelenke mit untersucht werden. Eine ganzheitliche Befundaufnahme und Therapie gehen Hand in Hand. Die Veränderung der statischen Einflüsse führt zur Unterbrechung des Teufelskreises im craniomandibulären System.
Ein ganzheitlich multidisziplinärer Therapieansatz unter anderem aus den Bereichen der Manuellen Therapie, der Osteopathie und der Myofaszialen Therapie stehen im Vordergrund.
Kompetentes, ganzheitliches Denken und Handeln stehen an erster Stelle, wenn zahnärztliche Diagnostik und Therapie mit physiotherapeutischen Behandlungsstrategien sinnvoll aufeinander abgestimmt werden sollen.
Stressbelastungen, zum Beispiel aus der Arbeit, Partnerschaft und Umwelt haben eine enge Verknüpfung zur Kieferregion. Die Integration der psychischen Faktoren und deren Auswertung ist eine wesentliche Säule in unserem Therapiekonzept.  





Termine 2025

Kurs 182A-C CMD Hamburg   16.05. bis 19.05.2025 Anmeldung
Kurs 183A-C CMD Dortmund   30/31.8. und 7/8.09.2025 Anmeldung
Kurs 184A CMD Hamburg      07.11. bis 08.11.2025 Anmeldung
Kurs 184B CMD Hamburg                  09.11.2025 Anmeldung
Kurs 184C CMD Hamburg                  10.11.2025 Anmeldung
Kurs 184A-C CMD Hamburg   07.11. bis 08.11.2025 Anmeldung


Zurück zum Seiteninhalt